In der achten Folge des Podcasts Designerklärer unterhält sich Christoph Luchs mit Prof. Julia Schnitzer über die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion. Werden wir Computer mit Neurochips steuern? Wie müssen Nutzerschnittstellen gestaltet werden, damit die Interaktion angenommen wird und gelingt?
Prof. Julia Schitzer ist Professorin für Digitale Medien (Berufungsgebiet Interaktionsdesign) im Fachbereich Informatik und Medien der Technischen Hochschule in Brandenburg/Havel. Ebenso ist sie zentrale Gleichstellungsbeauftragte und Prodekanin Digitale Medien M.A.
Sie leitet Seminare in den Studiengängen Digitale Medien M.A., Informatik M.A. und B.A. und Medieninformatik B.A. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Gestaltung an der Schnittstelle Internet- Mixed Reality-, Brain Computer Interface-, Machine Learning- & AI-Anwendungen. Frontend-Development und Processing, Human Centered Design. Forschungsprojekte im Bereich Brain Computer Interface und Mixed Reality loten die Chancen der Zukunft aus.
Prof. Julia Schnitzer ist Mitglied des „Flying Faculty Program“, Gastprofessorin an der Deutsch-Jordanischen Universität in Amman.
Nebenberuflich arbeitet sie mit im University Travel Club sowie dem Online-Shop berlindesign.store für kleine Produktserien von Kreativen aus Berlin.
Sie hat das Studium Kommunikationsdesign an der HbK Braunschweig mit Erasmus-Stipendium für Graphic-Design am Camberwell College of Arts in London abgeschlossen. Ihr Projekt berlindesign.net wurde 2009 als „Ort der Ideen“ von Bundespräsidenten Johannes Rau ausgezeichnet. In den Jahren 2006-2010 war sie Mitglied im Lenkungskreis Kreativwirtschaft der Senatsverwaltung Berlin. Seit 2018 ist sie externe Gutachterin beim DAAD und Jurymitglied im Annual Multimedia Award.
https://www.th-brandenburg.de/hochschule/aktuelles/presseinformationen/presseinformationen-details/news/3200-prof-julia-schnitzer-die-kraft-der-positiven-gedanken/
https://neuralink.com/
Botenstoffe im Gehirn – Was macht uns glücklich und was krank?
Musik: Epidemicsound.com
„1 of a Kind“ – Yomoti
„99 Days“ – White Drift
„Ain’t No Science“ – White Drift
„Overworked“ – White Drift
„Still Can’t Sleep“ – Another Notion