Christoph Luchs ist Designer, Lehrbeauftragter und Trainer. Seit vielen Jahren ist er selbstständig im Designbereich tätig und hat somit viel zu erzählen.
Begonnen hat sein Werdegang als Designer an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Dort studierte er Grafik-Design mit Schwerpunkt auf Typografie und Fotografie.
Ein Erasmus-Stipendium führte ihn später nach Manchester, wo er an der School of Art & Design in Salford Illustration studierte.
In der Berufswelt startete er als Interface-Designer und arbeitete zehn Jahre lang für den Software-Anbieter Adobe. Zu InDesign & Co. veröffentliche er zahlreiche Bücher und Videotrainings.
Heute erscheinen die Videotrainings bei LinkedIn Learning und zählen in vielen Online-Bibliotheken von Hochschulen und Firmen zur Standard-Ausbildung für die Themen Layout, Typografie, Farbenlehre sowie Projektmanagement, Netzwerken und Kreativwirtschaft.
Mit dem Podcast „Designerklärer“ möchte er jeden an die Hand nehmen, der sich für das Thema Design interessiert. Egal ob Schüler, Student oder schon lange berufstätig: Tipps für den Umgang mit Gestaltung kann jeder gut gebrauchen.
Auch kommen dabei persönliche Erfahrungswerte nicht zu kurz: in unterhaltsamen Interviews mit kreativen Persönlichkeiten hinterfragt Christoph Luchs, wie Design entsteht und welche Gedanken zum Ergebnis geführt haben.
Sema Gedik aus Berlin ist Mode Designerin. Eigentlich wollte sie etwas völlig anderes studieren, wurde dann jedoch auf Design-Studium aufmerksam. ...
WeiterlesenAls Deutschlands einzige „Unterwassertypografiespezialistin“ bezeichnet sich Chris Campe. Sie schreibt ihre Botschaften mit Pinsel und Werkzeug auf Papier, Wände oder ...
WeiterlesenFelix Kalberlah ist Produktdesigner und Product Design Lead bei Playmobil in Nürnberg. Welche Spielzeuge er mit seinem Team gestaltet, was ...
WeiterlesenIn der 21. Folge des Podcasts Designerklärer spricht Christoph Luchs mit Kai Hoffmann, Creative Director des Open Studio aus Düsseldorf. ...
WeiterlesenWer UX und UI hört, denkt sofort an Wireframes, User Storys, Personas oder Prototypen. Doch in dieser Podcast-Folge geht es ...
WeiterlesenPodcast Designerklärer Folge 19 mit Karin Schmidt-Friderichs Für die Folge 19 ist Christoph Luchs nach Mainz gereist zum Gespräch mit ...
WeiterlesenEs klingelt zu Hause und Sebastian steht vor der Tür: schwarzer Overall, Kappe, Dreitagebart. Auf dem Rücken ein kastenförmiger Rucksack. ...
WeiterlesenWie sieht eine stattliche Förderung von Design am Beispiel Hessen aus? Daniela Hartmann ist Teil des dreiköpigen Teams der Geschäftsstelle ...
WeiterlesenAlle Kreativen müssen jetzt ganz stark sein: Gestaltung ist nicht Design. Sagt zumindest Prof. Torsten Stapelkamp. In der Folge 16 ...
WeiterlesenKatharina Gattermann ist Kommunikationsdesignerin und arbeitet in Wien. Für Kunst- und Kulturinstitutionen entwirft sie visuelle Konzepte und Publikationen, u.a. für ...
WeiterlesenMichael Schmidt ist Produktmensch, wie er selbst von sich sagt. Dabei hat sein Studium in Stuttgart mit einem ganz anderen ...
WeiterlesenBeyond Tellerrand Erfinder Marc Thiele im Gespräch Marc Thiele aus Krefeld war schon immer neugierig, wenn es darum ging, Neues ...
WeiterlesenDieser Podcast wird produziert mithilfe dieser Partner für Medienproduktion, Hosting und Musik: Podigee.com, Cogneus Design und Epidemic Sound.